Futura – Vermessung der Zeit in der Hamburger Kunsthalle

Das Wichtigste vorab: Die Kunsthalle, besser die Galerie der Gegenwart, feiert 25-Jähriges bestehen. FREIER EINTRITT FÜR ALLE BESUCHER*INNEN BIS 25 JAHREN IM JAHR 2022 AN DER HAMBURGER KUNSTHALLE. „Futura” gibt schöne Denkanstöße zum Thema Zeit. 25 Jahre, das ist ein Vierteljahrhundert. Die Installation „Tropfsteinmaschine” von Bogomir Ecker (Düsseldorfer Künstler) ist seit 25 Jahren ein fester … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Kurztrip: Ab nach Norderney – mit dem Katamaran

Zwischen den Jahren Lust auf Abwechslung? Dann ist ein Kurztrip nach Norderney vielleicht genau das Richtige für Euch. Ganz neu verkehrt der Katamaran Liinsand zwischen Norddeich und der Nordseeinsel. Der bringt euch schnell und klimaneutral nach Norderney. Norderney im Winter: Das ist vor allem klare, kalte Luft und Ruhe. Genau richtig also, um zwischen den … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Kulturvorschau Teil 1: alles Theater!

Wird 2022 besser? Wenn es nach den Hamburger Kulturschaffenden geht, auf jeden Fall. Denn die haben sich eine Menge für dieses Jahr vorgenommen. Wir haben uns bei Theatermachern, in Museen und bei Konzertzveranstaltern mal umgehört – und zeigen euch einen ersten Ausblick auf die Kultursaison. Los geht es mit den Theatern. Allee Theater Gleich dreimal … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Fisch zu Silvester: Karpfen oder was?

Warum isst man eigentlich zu Silvester Karpfen? Diese Frage hat uns in der Redaktion beschäftigt und wir haben uns mal auf die Suche nach Antworten gemacht. Fündig geworden sind wir schließlich bei guten, alten Traditionen. Silvester gehören bekanntermaßen Glücksbringer aller Art dazu – vom den Symbolen, die beim Bleigießen entstehen bis zum Schornsteinfeger als Tischdeko. … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

WaldesRuh am See: Juwel am Rande des Sachsenwalds

Ob alleine oder zu zweit, ob nur ein Wochenende oder länger: Das Hotel-Restaurant WaldesRuh am See lädt Genießer:innen und Freunde der Entspannung in den schönen Sachsenwald ein. Die zwölf individuell eingerichteten Zimmer im gehobenen Landhausstil sorgen dafür, dass man den Stress vergisst. Erholsamer Schlaf mit einem beruhigenden Blick ins Grüne wird hier groß geschrieben. Im … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Winter-Spaß auf Kufen: ab aufs Eis!

Auch wenn sich die kalte Jahreszeit momentan eher mit Nieselregen und dichten Wolken präsentiert: Auf echtes Wintervergnügen muss man in Hamburg nicht verzichten. Und Eislaufen gehört einfach dazu. Denn auch wenn man diesen Spaß gefühlsmäßig eher in Alpenregionen verortet, kann die Hansestadt durchaus mithalten, wenn es um die richtige Location geht. Eishockey, Eisstockschießen oder einfach … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Ein Interview zur Pandemie – historisch gesehen

Im Medizinhistorischen Museum Hamburg, das zum UKE gehört, ist zurzeit eine Sonderausstellung zu sehen, die aktueller nicht sein könnte: Pandemie – Rückblicke in die Gegenwart. Wir haben mit dem Medizin-Ethiker und Museumsdirektor Prof. Philipp Osten gesprochen Warum die Sonderausstellung Pandemie? Dazu gab es mehrere Gründe. Einer davon: Wir haben in der letzten Nacht der Museen … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]
Fahrradtour, Elbe, Dockland

Modern trifft Tradition: Hamburgs architektonische Vielfalt

Beim Thema Baustellen sind sich Hamburger einig: sie nerven, es sind zu viele, man steht gefühlt stundenlang im Stau. Eine gewisse Uneinigkeit besteht allerdings, wenn man über das Thema Neubauten als Resultat vieler Bauwerke spricht. Ganz fürchterlich finden die einen die aktuelle Archiektur, modern und spannend urteilen die anderen. Fest steht auf jeden Fall: Hamburg … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]
Christopher und Bastian Bierbaum machen DEN Hamburger Speck, in ihrem Outlet-Laden, Bei den Kämpen 9 (Gewerbegebiet), 21220 Ramelsloh.

Hamburger Speck: Klassiker für Zuckerschnuten

Ein fruchtiger Duft liegt in der Luft, begleitet von dampfenden und zischenden Geräuschen. So riecht und klingt ein typischer Freitag in Seevetal. Genauer gesagt in der Firma Bruno Bierbaum. Denn hier, beim Süßwaren-Hersteller in dritter Generation, entsteht der berühmte Hamburger Speck nach alt bewährter Rezeptur. Geführt wird der Traditionsbetrieb von den Enkelsöhnen des Firmengründers, Bastian … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner