Typisch Hamburg: Industrieromantik satt

Zu den Dingen, die man gemeinhin als „typisch Hamburg“ bezeichnet, gehören nicht nur der Michel, die Elphi oder die Reeperbahn, sondern auch ein ganz besonders Gefühl: Industrieromantik! Das haben Hamburger immer dann, wenn sie beispielsweise an einem Oktoberabend am Altonaer Balkon stehen und von dort aus auf die Elbe blicken. Hoch ragen die Hafenkräne in … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

FrauenFreiluftGalerie: Starke Frauen im Großformat

Text und Fotos: Petra Bassen „Frauen ans Ruder“ – der Titel der ersten Wandmalerei ist schon fast programmatisch für die FrauenFreiluftGalerie: Auf aktuell 12 großformatigen Wandgemälden am nördlichen Elbeufer vom Fischmarkt entlang der Großen Elbstraße bis Oevelgönne zeigt sie den Wandel der Arbeit von Frauen im und für den Hafen von 1900 bis heute. Die … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Der freundliche Wahlhelfer vom Herzapfelhof

Politik rauf und runter, Wahlwerbung wohin man sieht und hört. Es wird Zeit für eine etwas andere Wahl: die der besten Äpfel nämlich! Und hier ist Hein Lühs vom Herzapfelhof genau der richtige Wahlhelfer! Auf dem Herzapfelhof Lühs im Alten Land kann man jetzt nämlich wieder selber pflücken. Im „Herz-Apfel-Garten“ wachsen mehr als 250 alte … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Reisen mal anders: im Globetrotter-Store

Urlaub in fernen Ländern, Darauf haben in diesem Jahr viele Hamburger:innen verzichtet. Damit das Abenteuer im Alltag aber nicht zu kurz kommt, sollte man unbedingt einen Besuch im Pop-up-Store von Globetrotter in der Europa Passage einlegen. Dort wird der Besucher zunächst mit einer VR-Brille und einem Rucksack ausgestattet. VR steht hier für Virtual Reality. Das … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Sehenswert: die Sternwarte in Bergedorf

Sie dient als astrophysikalisches Forschungsinstitut der Universität Hamburg, wurde 1996 unter Denkmalsschutz gestellt und wurde 2012 als Weltkulturerbe beworben: Die Hamburger Sternwarte in Bergedorf ist eine – leider – etwas unbekannte Hamburgensie. Doch die Sternwarte wie man sie heute kennt ist nicht das Original, es gab nämlich einen Vorgänger.Das heutige Museum für Hamburgische Geschichte war die … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Shopping-Vergnügen de luxe: die Colonnaden

Die Colonnaden ist wohl eine der prachtvollsten Straßen Hamburgs. Die Flaniermeile zwischen Oper und Alster lädt aber nicht nur zum Shopping ein: Zum einen atmet der Säulengang aus dem 18. Jahrhundert Hamburger (Kaufmanns-)Geschichte, zum anderen sorgt der Trägerverein Colonnaden immer wieder für Aufsehen erregende und schöne Aktionen. Das gilt auch aktuell. Denn zwischen dem 1. … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]
schiffsbegr

Herzapfelhof Lühs: eine runde Sache!

Das Alte Land vor den Toren Hamburgs ist nur im Frühling richtig schön? Von wegen! Das lässt sich prima auf dem Herzapfelhof Lühs in Jork erleben. Im September und Oktober dreht sich hier alles um knackige Äpfel. Die sind übrigens unangefochten auf Platz 1 der deutschen Obst-Charts: Jährlich verputzen wir im Durchschnitt 23,5 Kilo der … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Kürbisse machen Laune – auf dem Hof Bartels

So langsam bemerkt man überall, dass der Herbst Einzug hält. Und zu dieser Jahreszeit der klaren Luft und warmen Farben gehören Kürbisse natürlich dazu. Dass man aber mehr mit dem orangefarbenen Fruchtgemüse machen kann als nur Halloween-Dekorationen daraus zu basteln oder Chutneys zu kochen, beweist auch in diesem Jahr wieder der Hof Bartels in Rade. … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Ausflugstipp: Mal nach Celle fahren…

Es muss wohl daran liegen, dass für viele Hamburger alles ab Harburg tiefer Süden ist, dass die Residenzstadt Celle gar nicht so richtig als lohnendes Ziel für einen Tages- oder Wochenendausflug wahrgenommen wird. Dabei braucht man mit dem Auto lediglich anderthalb Stunden dorthin. Wer schneller sein möchte, sollte sich die Zugverbindungen einmal genauer anschauen. Da … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner