Elberadweg: immer dem Sommer nach

Die Elbe verbindet die schönsten Städte und Landschaften – und zwar über den Elberadweg. Eine Tagestour nach Hitzacker zum Werkhaus destinature ist immer machbar. Von dort aus weiter in den Süden nach Wittenberge ist eine kleine Tagestour von ca. 70 Kilometer. Egal ob in einer Hütte oder den feinen Radboxen auf dem Destinaturgelände, ausgeschlafen und … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Hamburgs unbekannte Ecken: unterwegs in Hamm

„Billstedt, Hamm und Horn schuf der liebe Gott im Zorn“. Wenn man sich heute in Hamm einmal genauer umschaut, fragt man sich, wo diese Redensart eigentlich hergekommen sein mag – denn zornig muss echt niemand werden, der hier wohnt. Das wurde bei einem Spaziergang durch den Stadtteil mehr als deutlich, denn wir mit Hubert Neubacher, … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Unterwegs mit Axel Jahn: Loki-Schmidt-Stiftung hautnah

Wenn die Natur im Mai und Juni zur Konzerthalle wird geht Axel Jahn als „Vortänzer” der Loki-Schmidt-Stiftung das Herz auf. Das versteckt liegende Dünenhaus haben wir 10 Jahre lang nicht gefunden. Axel Jahn hat es so lange geleitet. Danach wurde er Geschäftsführer der Stiftung mit dem Sitz im Herzen von Hamburg. Beim Gang durch die … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Tag der Stadtnatur: Ab in die Botanik

Ja, wir alle sind in den letzten Monaten mehr als genug spazieren gegangen. Trotzdem sollte man auch jetzt immer mal wieder eine Runde an der frischen Luft drehen. Dabei lüftet man nämlich den Kopf so schön aus – und macht ihn frei für neue Gedanken. Deshalb sollte man den Langen Tag der StadtNatur (12. und … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Elblinien: Nimm mich mit Kapitän auf die Reise…

Ab dem 6. Juni ist es endlich wieder soweit: Die Elblinien nehmen (wieder) Fahrt auf. Dann kann man von Hamburg aus, einen ganz wunderbaren Trip auf der Elbe starten. Denn eine Tour der Liinsand bringt ein unvergleichliches Gefühl von Urlaubsfeeling mit sich, sobald man an Bord geht. Dabei hat man bei einer Fahrt mit den … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Hamburg: unsterbliche (Hafen-)Liebe

„Vom stillen Hafen singt manch kleines Lied;Hafen der Weltstadt, bist du jemals still?O großer Braus der Unruhe, wenn schrillwerktags die Dampfbootschwärme, Fähren,Schlepper, Jollen, Signale kreischend durchsSprühwasser tollen“. Dieses Gedicht schrieb der Hamburger Autor Richard Dehmel 1913 – es hätte aber auch von heute sein können. Denn der Hamburger Hafen ist auch heute noch laut, lebendig … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Hamburg für Familien: die 6 Richtigen der Spielplätze

Eigentlich schade: Immer mehr Kinder werden immer unsportlicher. Zu diesem Schluss kommt unter anderem eine Studie, die am Institut für Sport und Sportwissenschaften an der Uni Karlsruhe durchgeführt wurde. Der zufolge hat sich die Beweglichkeit der Kids in den letzten 30 Jahren rapide verschlechtert. Das muss aber nicht so sein. Auf Hamburger Spielplätzen haben Kinder … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Grün & Blau der Parks und Seen: so schön ist Hamburg

Auch wenn es im Mai und Juni zum Baden oftmals noch zu kalt ist (was allerdings nicht für Hartgesottene gelten muss): Ein Ausflug zu einem der zahlreichen Seen und Flüsse in und um Hamburg lohnt allemal. Zum Spazieren gehen, Rad fahren oder paddeln. Zur Naherholung wie gemacht sind darüber hinaus die zahlreichen Parks und Grünanlagen, … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Hamburgs Gastro-Historie: Kaffeeklappen und Speisehallen

Restaurant kann ja jeder. Hamburg hatte aber lange eine Besonderheit zu bieten, die man nicht überall findet – die sogenannten Kaffeeklappen, die auch Essen ausgaben. Kleiner Ausflug in die Geschichte Das Leben der Hafenarbeiter im 19. und 20. Jahrhundert war hart. Doppelschichten waren an der Tagesordnung und von Work-Life-Balance hatte damals absolut noch niemand gehört. … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner