Die Elbchaussee – Macht & Pracht
Die Elbchaussee steht in Hamburg als ein Synonym für Schlossallee wie bei einem großen Gesellschaftsspiel.
Hier steht ein ausgesprochenes Architekturjuwel an der Chaussee 228 zum Verkauf. Das 1796 erbaute Gebäude wurde von einem dänischen Architekten für einen englischen Großkaufmann erstellt. Manch einer rümpft bei den geraden Zahlen an der Elbchaussee die Nase, stehen diese doch für die Elbabgewandte Seite. Das reetgedeckte halbmondförmige Gebäude gab dem anliegenden Weg seinen Namen: Halbmondsweg. Hier fahren nur wenige vorbei, die nicht einen wohlwollenden, achtsamen Blick auf das Haus werfen. …