Gute Nacht Tipps im April

Goldbeker Winterhude ist zu schickimicki? Manchmal ja. Es kann aber auch richtig urig sein. Neben köstlichem Essen lockt der Goldbecker in der Schinkelstraße mit leckeren Getränken und gemütlicher Kneipenatmosphäre. Im Frühling und Sommer ist an der Außenterrasse kein Vorbeikommen. In echter Biergarten-Atmosphäre lassen sich dort die heißbegehrten Hamburger-Sonnenstrahlen und kühle Getränke genießen. GoldbekerSchinkelstraße 20 | … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Tradition trifft Moderne:
Stadt Restaurant im Reichshof Hamburg

Das Stadt Restaurant trägt bis heute den Namen, den es bereits 1910 mit der Hoteleröffnung erhielt. Gemeinsam mit der Bar 1910 erzählt es die spannende Geschichte des Reichshof Hamburg, geprägt durch die Jahrhundertwende. Viele der denkmalgeschützten Elemente wie die edlen Marmorsäulen, die Deckenbeleuchtung sowie die wertvolle Holzvertäfelung sind noch heute im Original zu bewundern. Als … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Die Spargel-Saison hat begonnen!
Weißes Gold für brillanten Genuss

Bei Spargel scheiden sich die Geister gleich mehrfach: Die einen lieben das weiße Gold, wie dieses Gemüse auch genannt wird, die anderen finden ihn geschmacklos. Unter den Spargel-Fans gibt es dann auch gern Diskussionen über die richtige Zubereitung der weißen Stangen. Traditionell oder modern? Mit Butter oder mit Sauce hollandaise? Gekocht, gebraten oder roh als … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Zu Besuch im heimat: Der Bauch sagt „voll!”, das Herz schreit „Dessert!”

Hotelrestaurants sind Stiefkinder der Gastro-Szene, ziehen sie doch selten mehr an als die eignen Übernachtungsgäste. Anders verhält es sich aber im heimat, welches das 25hours Hafencity sein Zuhause nennt. Mit seinem Konzept ist es ein Anziehungsort für Hotelgäste und Hamburger gleichermaßen. Die Atmosphäre verbindet gekonnt einen modernen Industrial Style mit geschichtlichen Elementen aus der jüngeren … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Panthera Rodizio: Das Rundum-Genusserlebnis

Es ist quasi ein Muss, vor dem Besuch im Panthera Rodizio zu reservieren. Denn das brasilianische Konzept des Rodizio begeistert offensichtlich sehr viele Fleischfans. „Rodizio“ lässt sich am besten mit „das sich drehende“ übersetzen und tatsächlich steht hier Fleisch am Grillspieß im Mittelpunkt, das in verschiedenen Sorten immer wieder an den Tisch kommt, bis man … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Genuss fürs Low Budget: Gut & günstig essen

Wer clever ist, kann in Hamburg auch beim Essen gehen sparen – Mittagstisch heißt das Zauberwort, mit dem man viel Genuss für wenig Geld bekommt. Fischbeisl Auch bei Stargastronom Volkmar Preis im Fischbeisl muss niemand Millionär sein, um gut zu essen. Die Tageskarte offeriert beispielsweise Forellenfilets mit Kartoffelsalat zum fairen Preis. Und: Hier gibt es … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Berliner Bahnhof: Regionale Produkte & interessante Architektur

Hohe Decken, Marmor kombiniert mit Holz und ein gutes Lichtkonzept schaffen Atmosphäre im Berliner Bahnhof. Hier sitzen erste Dates, gute Freundinnen und entspannte Paare.Wir starten mit einer Kürbiscremesuppe (EUR 8,50) hübsch angerichtet mit Kernen und Kernöl und einem hausgebeiztem Fjordlachsfilet auf geröstetem Bauernbrot mit Wirsing (EUR 16,50). Beide Gerichte fein abgeschmeckt und toll präsentiert. Das … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Surf‘N Turf Kitchen: Land trifft Meer

Hier ist der Name Programm. Unter dem Begriff „Surf’n Turf“ versteht man nämlich eine Kombination aus Fleisch und Meeresfrüchten, die vor allem in den USA ist. Das gleichnamige Restaurant in Winterhude verfolgt das amerikanische Konzept mit dem Surf-and-Turf-Teller, der aus einem argentinischen Rinderfilet plus wahlweise Hummer oder Garnelen besteht. Doch die Speisekarte kann sich auch … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Gute Nacht Tipps im März

Auch in diesem Monat zeigen die Insider von der Gute Leude Fabrik, wo man in Hamburg gut seine kulinarische Freizeit verbringen kann. Das Lokal Das Lokal lädt mit leckerer Hausmannskost, brauereieigenen und internationalen Bierspezialitäten zum Klönen ein – im Sommer und im Winter. Ein Ecklokal, in dem sich die Nachbarschaft trifft und der Stammtisch zusammenkommt. … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner