Stückgutgeschichte, Cap San Diego Museumsschiff im Hamburger Hafen mit Kränen am Holzhafen

Museumsschiffe können fahren, und Museen bewegen Geschichte

  Museumsschiffe können durchaus fahren und bleiben ein besonderes Erlebnis für Mitfahrer. Für diejenigen, die durch ihre Mitfahrt für den Erhalt der Schiffe sorgen, bleibt die kleine Reise auf dem Wasser ein bleibendes Erlebnis. Wir wünschen der Crew und der Cheffin Ann-Kathrin Cornelius auf ihrer ersten großen Fahrt viel Spaß. Am Sonntag 01. Juli, kommt … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Prototyp: feinste Automobilschätze

Seit 2008 präsentiert das Automuseum PROTOTYP auf rund 2.500 m² seltene Sport- und Rennwagen aus 70 Jahren Automobilgeschichte. Zu sehen sind in dem denkmalgeschützten und modernisierten Fabrikgebäude unter anderem auch Prototypen. Das Museum versteht sich vielmehr selbst als eine Art „Prototyp“, denn das Konzept der Ausstellung, die die wertvollen Fahrzeuge ohne trennende Barrieren präsentiert, ist … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]
Ausflugstipps, Dialog mit der Zeit

Dialog mit der Zeit – Neues Erlebnisformat in der Speicherstadt

Hamburg wird mal wieder um eine Attraktion reicher. Nach den bereits erfolgreich etablierten Erlebnisformaten „Dialog im Dunkeln“ und „Dialog im Stillen“ bietet das Dialoghaus Hamburg seit dem 24. Mai 2018 jetzt eine dritte ständige Erlebnisausstellung an, die schon in Israel, Taiwan, Finnland, Singapur, der Schweiz, in Frankfurt/Main und in Berlin bewundert werden konnte: Sie trägt … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Wer war Albert Ballin?

Das Auswanderermuseum BallinStadt erinnert an eine herausragende Hamburger Persönlichkeit Im November ist es 100 Jahre her, dass Albert Ballin, Begründer der Kreuzfahrt und Berater von Kaiser Wilhelm II., starb. Sein Todesjahr ist dem Auswanderermuseum BallinStadt Grund genug, diesem ungewöhnlichen Menschen eine ganze Ausstellung zu widmen. Ballin wurde 1857 als jüngstes von 13 Kindern in Hamburg … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Internationales Maritimes Museum: Seefahrt hautnah

Kein anderes Museum präsentiert die gesamte Geschichte der Seefahrt in ihren unterschiedlichen Aspekten so eindrucksvoll und detailliert wie das Internationale Maritime Museum Hamburg (IMMH) in der HafenCity. Basis des Museums ist die Sammlung von Professor Peter Tamm. Die weltweit größte maritime Privatsammlung wurde 2008 in eine Stiftung überführt. Heute ist sie im Kaispeicher B in … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]
Kunsthalle.jpg

Hamburger Kunsthalle: Kunst vom Mittelalter bis heute

Die Hamburger Kunsthalle gehört zu den bedeutendsten und größten Kunstmuseen Deutschlands. In drei miteinander verbundenen Räumen führt ein Rundgang durch sieben Jahrhunderte Kunstgeschichte. Mehr als 700 Werke sind ständig ausgestellt, vom Mittelalter bis zur modernen und zeitgenössischen Kunst.

[jetpack-related-posts]

Walentowski Galerien – Prominente Kunstwerke

Viele Musiker und Schauspieler sind nicht nur mit ihrem eigentlich Genre bekannt, sondern haben oft auch eine weitere künstlerische Ader, die sie ebenfalls erfolgreich ausleben.

Udo Lindenberg ist mit Sicherheit einer der bekanntesten musikalischen Künstler…

[jetpack-related-posts]

Kulturbegegnung – Von Nord nach Süd, vom Bier bis zum Mate Tee und über den Ursprung der Menschheit

Immer wieder stockt mir der Atem, wenn ich das unglaubliche Gebäude des Museum für Völkerkundemuseum hier in Hamburg betrete. Die hohen Decken, der schöne Boden und das alte Holz. Hinzu kommt dieser wundersame Geruch, der wie eine Mischung aus Museum und Räucherstäbchen riecht. Die Räucherstäbchen sollten mir an diesem Abend tatsächlich noch begegnen, der übliche Museumsbesuch blieb aus. …

[jetpack-related-posts]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner