Hamburgs Museen: die Kleinen, Feinen

Neben den berühmten Museen Hamburgs wie etwa der Kunsthalle oder dem MARKK am Rothenbaum gibt es in der Hansestadt eine Reihe von kleinen, feinen Museen, die man sich unbedingt einmal genau anschauen sollte. Wir haben ein paar Tipps für Euch zusammengestellt. Automuseum Prototyp Hier schlagen nicht nur die Herzen von PS-Fans höher, sondern die von … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Die Kunst der Täuschung: Museum der Illusionen

In der Malerei ist Täuschen und Tricksen bereits seit Jahrhunderten ein Stilmittel. Und damit sind nicht etwa Bilderfälschungen à la Konrad Kujau gemeint. Sondern zum Beispiel Trompe l´oeil, übersetzt die Täuschung der Augen. Diese Illusionen täuschten mit Hilfe der perspektivischen Darstellung eine Dreidimensionalität vor. Diese Technik gibt es bereits seit der Renaissance. In unserer digitalen Zeit … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Meer-Bilder: Sonderausstellung im IMMH

Für uns ist es heute selbstverständlich. Sehen wir ein Motiv, das uns gefällt, halten wir mit dem Smartphone drauf. Bildbearbeitung ist auch kein Hexenwerk mehr. So sind wir alle kleine Bild-Künstler geworden. Wie aufwendig war dagegen die Malerei, die früher die Fotografie ersetzte. Doch gerade die Liebe zum Detail und zur Komposition macht Bilder zu … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

8. Mai 1945 – Das Ende des Zweiten Weltkriegs

Vor genau 75 Jahren endete in Deutschland der Zweite Weltkrieg. Die Alliierten befreiten die KZ-Insassen und das Land. In Berlin werden Regierungsmitglieder heute Mittag ihre Blumenkränze an der Zentralen Gedenkstätte für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft niederlegen. Doch bis heute ist umstritten, ob der achte Mai ein Feiertag ist oder nicht, Kapitulation oder Befreiung. … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Ab heute wieder geöffnet: endlich ins Museum!

Ohne Kunst wird es öde. Davon konnten wir alle uns in den letzten Wochen ein Bild machen. Und auch wenn Hamburger Museen mit digitalen Angeboten dafür gesorgt haben, dass ihre Exponate zu uns nach Hause kommen, ist das doch nicht dasselbe, wie Bilder oder Skulpturen live und vor Ort zu erleben. Aber ab heute haben … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Stay home: für die Lange Nacht der Museen

Nicht nur für Kunstfreunde ist die Lange Nacht der Museen ein echtes Highlight im Hamburger Eventkalender. Wann hat man sonst schon die Gelegenheit, die Nacht zum Tag zu machen – und dabei Kunst ohne Ende zu erleben. In diesem Jahr fällt die Nacht, wie so vieles andere, der Corona-Krise zum Opfer. Aber nur live. Denn … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

MARKK: die ganze Welt in einem Museum

Wo kann man an nur einem Tag Ägypten und Nordamerika, den Pazifik und die Südsee besuchen? Genau, im MARKK. Diese vier Buchstaben stehen für „Museum am Rothenbaum. Kulturen und Künste der Welt“. Viele Hamburger kennen es noch unter dem Namen „Völkerkundemuseum“. Die Geschichte dieses Museums begann in der Hamburger Stadtbibliothek um 1840. Dort lagerte eine … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Museum der Arbeit: Let’s work!

Arbeit ist das, was die meisten Erwachsenen täglich tun – manche mit mehr, manche mit weniger Vergnügen. Arbeit ist aber auch das Element, was unsere Gesellschaft am meisten verändert. Davon kann man sich im Museum der Arbeit ein Bild machen. Wie sich Leben und Arbeiten in den letzten 180 Jahren gewandelt haben, ist das Hauptthema … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Nahaufnahme: das Haus der Photographie

Das Haus der Photographie gehört zu den Deichtorhallen und ist dennoch ein ganz eigener, künstlerischer Kosmos. Es entstand in den Jahren 2004/05, als der südliche Bereich der Deichtorhallen entsprechend umgebaut wurde. Federführend für das Konzept war seinerzeit Professor F. C. Gundlach. Der legendäre Mäzen gilt bis heute als einer der berühmtesten Fotografen Deutschlands. Vor allem … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner