Die weiße Villa: Puppenmuseum Falkenstein

Hoch über dem Elbufer steht Hamburgs eindrucksvollstes Landhaus aus den Zwanziger Jahren. Die weiße Villa, von Karl Schneider 1923 im Stil des Neuen Sachlichen Bauens errichtet, gehört nicht nur zu den architektonischen Kostbarkeiten der Hansestadt, ebenso ist der phantastische Blick über die Elbinsel bis weit ins ‚Alte Land‘ zu einem Anziehungspunkt für Hamburger und auswärtige … Weiterlesen …

[jetpack-related-posts]

Vorträge – Alles dreht sich um die Elbphilharmonie

Jeden Samstag und Sonntag finden sowohl der Vortrag „Die Elbphilharmonie – Auf dem Weg zu einem der besten Konzerthäuser der Welt“ sowie die Projektpräsentation zur Elbphilharmonie mit HafenCity-Tour statt. Hier kann man sich einen guten Überblick über alles Wissenswerte rund um das neue Konzerthaus verschaffen.

[jetpack-related-posts]

Nolde erleben – Seebüll Neukirchen

Nolde lebt nicht nur in seinen Bildern. Blickt man durch die verglasten Türen in den Wohnbereich bekommt man den Eindruck Emil und Ada Nolde würden gleich, um die Ecke aus dem Garten heraus, wieder zusammen durch die Tür kommen.

Der eindrucksvolle Bau auf der Warft in Seebüll ist ein Wahrzeichen der Region um Niebüll.

[jetpack-related-posts]

Chocoversum by Hachez – Erlebniswelt Schokolade

Liebeskummer, Ärger im Job oder einfach nur ein blöder Tag? Viele greifen dann zur Schokolade um die Stimmung zu heben – auch wenn diese Wirkung medizinisch kaum nachweisbar ist. Im Schnitt verzehrt jeder Deutsche 12 kg pro Jahr, womit wir den Spitzenplatz in Europa halten.

Wer sich für die Herstellung von Schokolade interessiert, kann das hautnah im Chocoversum erleben. In der interaktiven Erlebniswelt werden in einem 90-minütigen Rundgang vom Anbau der bitteren Bohne über den Handel bis zur Verarbeitung alle Produktionsschritte anschaulich und informativ erklärt. Probieren ist hierbei ausdrücklich erwünscht, jeder kreiert sogar eine eigene Tafel Schokolade.
 …

[jetpack-related-posts]

Theaterspots – im Juli

Die Studentin und Monsieur Henri –

Der misanthropische, bärbeißige alte Witwer Henri ist gesundheitlich nicht mehr so ganz auf der Höhe. Sein Sohn Paul macht sich Sorgen um den allein lebenden Vater und stellt ihn vor die Wahl, ins Altersheim zu ziehen oder ein Zimmer in seiner Wohnung an einen Studenten zu vermieten. Der Alte sperrt sich zwar sehr, aber Paul schaltet dennoch eine Anzeige. Auf diese meldet sich die 21-jährige Constance. Der alte Griesgram tut alles, um sie zu entmutigen …

[jetpack-related-posts]

Hamburg Museum – Triennale der Photographie Hamburg

Mit der großen Ausstellung zeigt das Hamburg Museum neu entdeckte Schätze aus seiner fotografischen Sammlung. Erstmals werden im großen Umfang die beeindruckenden Aufnahmen der Hamburger Fotografen Georg Koppmann und Wilhelm Weimar aus der Zeit von 1870 bis 1914 zu sehen sein. Ergänzt werden sie durch zeitgenössische Fotografien der Kü̈nstler Michal Luczak und Rafal Milach der polnischen Gruppe „Sputnik Photos“. …

[jetpack-related-posts]

Galerie-W: neue Ausstellung in der Galerie

Ab dem 21 Juni zeigt die Galerie-W unter dem Titel „Kassner und Kollegen“ Plakate des Künstlers Adolph Friedländer.

In den 1930er und 1940er Jahren galt der Zauberkünstler Alois Kassner als einer der berühmtesten Illusionisten seiner Zeit. Zu seinem Ruhm haben wesentlich die farbenprächtigen Plakate aus der Hamburger werkstatt Adolph Friedländer (1851-1902) beigetragen.Die Ausstellung zeigt eine Auswahl seltener Friedländer-Plakate. …

[jetpack-related-posts]

Museum für Völkerkunde – Warum Exil uns alle bewegt

Der in New York lebende Photograph und Regisseur Antoine Wagner wendet mit der Porträt-Reihe „Exil“ den Blick vom in der Biographie der eigenen Familie verankerten Exilanten-Schicksal, um Emigration als global weit verbreitetes Künstlerschicksal unserer Tage ins Auge zu fassen: Er photographiert Künstler aus Hamburg und Berlin, die aktuell in einer Exil-Situation leben müssen. Konfrontiert mit einem oft fremden Sprachumfeld und neuen Bedingungen für den Broterwerb, erleben sie einen existenziellen Bruch in der Lebensplanung. Die Porträts sollen dem Betrachter die Welt ihrer Gedanken, Sorgen und Probleme zugänglich machen. …

[jetpack-related-posts]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner