Internationales Sommerfestival – Drei wilde Wochen auf Kampnagel
Das Internationale Sommerfestival auf Kampnagel in Hamburg gehört seit der Gründung Mitte der 80er zu den großen europäischen Festivals für zeitgenössische performative Künste aus der ganzen Welt. Seit Festivalleiter András Siebold 2013 die Leitung übernahm liegt der inhaltliche Schwerpunkt auf einer gleichberechtigten Verschränkung der Genres: Pop und Performance, Theater und Tanz, Bildende Kunst. Insgesamt fünf Stücke hat das Festival in diesem Jahr produziert, die als Weltpremieren in Hamburg zu sehen sein werden.