Jazz Federation im Stage Club – Hier gibt’s was auf die Ohren
Jazz vom Feinsten gibt es seit neuestem mit der Jazz Federation Hamburg im Stage Club. Reinhören lohnt sich!
Jazz vom Feinsten gibt es seit neuestem mit der Jazz Federation Hamburg im Stage Club. Reinhören lohnt sich!
Der Duft von Zuckerwatte und gebrannten Mandeln hängt in der kalten November-Luft. Die unterschiedlichsten Songs vermischen sich zu einem riesigen Soundmix und dazwischen ertönen die Durchsagen der Fahrgeschäft-Betreiber: ?Achtung die Türen schließen und es geht ruuuuuuuuuuund.“
Diesen Titel darf die ?Night of the Proms? zurecht für sich in Anspruch nehmen. Das musikalische Spektakel ist in vielfacher Hinsicht einzigartig.
Mitten in der Schanze, im Inneren des Delphi Palastes spielt sich die Musikrevue „Tausend Mal Du“ ab. Beliebte Dating Shows wie „Bauer sucht Frau“, „Herzblatt“, „Nur die Liebe zählt“ und sogar „Traumhochzeit“ werden zu einer witzigen Story verknüpft, bei der man nicht anders kann als laut loszulachen. Große Hits wie „Dirty Diana“ von Michael Jackson … Weiterlesen …
Rund 100 Gotteshäuser öffnen am 16. September wieder ihre Tore zur 14. Nacht der Kirchen und heißen alle Hamburger und Hamburg-Besucher herzlich Willkommen.
?Es handelt sich nicht um künstlerische Bilder von Bäumen, sondern um Artefakte aus Bäumen, die durch menschlichen Eingriff Kunstwerke bilden?, beschreibt Alexandre Robinet Borgomano, Kurator im Wälderhaus in Wilhelmsburg, die neue Ausstellung.
Ein ganzer Stadtteil ist im Festival-Fieber. Vom 20. ? 23. September findet auf dem Kiez wieder das Reeperbahn Festival statt, welches zu Europas größtes Clubfestival zählt und zu den weltweit wichtigsten Veranstaltungen der Musik- und Digitalbranche.
Ab September und bis zum November locken die Altländer Apfeltage mit prall besetzten Äpfeln an den Bäumen in das Alte Land.
Während der Apfelernte, können Besucher an einer Reihe von Veranstaltungen teilnehmen. So fährt der Obsthof-Express durch die Plantagen, es gibt einen Kunsthandwerkermarkt, ein Apfelfest, Obsthofführungen, Verkostung von Schnäpsen, Obsthof-Rallye und man kann natürlich auch selber Äpfel pflücken. So werden Durchschnittlich pro Jahr rund 300.000 Tonnen Äpfel geerntet.
…und ?Schuld? daran ist wieder einmal das Lichtkunstwerk „Blue Port“ von Michael Batz. Vom 1. September an wird zum vierten Mal der Hafen und Hamburgs schönste Sehenswürdigkeiten in dieses magische, blaue Licht getaucht.