Endlich wieder Frühling: Hamburg blüht auf

Frühling: Blütenpracht an der Alster
Blütenpracht an der Alster

Das wurde aber auch wieder mal Zeit: Frühling liegt nicht nur in der Luft, sondern zeigt sich auch überall: an den Blüten, die sprießen, am Gras, das eindeutig grüner ist – und an den Mitmenschen, die eindeutig bessere Laune haben.

Auch wenn der April sich gern mal von seiner wechselhaften Seite zeigt – die Sonnenstunden, die er mitbringt, sollte man nutzen. Für einen Spaziergang im Grünen, eine Runde um die Alster, das erste Draußen-Eis des Jahres oder das Joggen an der Elbe. Zu entdecken gibt es in Hamburg jetzt mehr als genug.

Endlich wieder Frühling: Radfahrer trofft Segler
Hamburg ganz sportlich: Segler auf der Alster, ein Radfahrer macht Pause

Das fängt natürlich mit der Alster an. Denn ob Binnen- oder Außenalster, der Frühling ist hier besonders schön. Auf den Wegen kommen einem Jogger oder Mamis mit Kinderwagen entgegen, die Blumen fangen an zu blühen und der Blick auf die Alsterfontäne sagt klar: In Hamburg ist der Frühling eingekehrt. 

In Hamburg ist man nicht aus Zucker

Weil Hamburger bekanntermaßen nicht aus Zucker sind, beginnt im März auch die Cabrio-Saison –zumindest, wenn das Thermometer auf über 12 Grad klettert. Dann wandern auch die ersten Tische nach draußen und man genießt den Cappuccino an der frischen Luft. Auch Ausflüge machen jetzt besonders viel Spaß. Unser Tipp: Schaut mal auf der Elbinsel Kaltehofe vorbei, einem Naherholungsgebiet mit Park, Naturerlebnispfad und Museum.

Frühling am Jenischpark
Grünes Paradies hinterm Tor: der Jenischpark

Apropos Museum: Der Jenischpark ist zwar zu jeder Jahreszeit schön, jetzt im Frühling aber ganz besonders. Drei Museen auf dem Gelände (darunter das Jenischhaus) laden überdies dazu ein, sich einen neuen Blick auf die Kunst zu gönnen, wenn der Blick auf die Kunstwerke der Natur mal nicht ausreicht. Die gibt es natürlich nicht nur im Jenischpark, sondern auch bei Planten un Blomen, im Hirsch- oder Stadtpark. Ebenfalls einen Trip wert ist im Frühling das Altonaer Rathaus mit seiner imposanten Rhododendron-Hecke.

Rhododendren am Altonaer Rathaus

Das erklärte Lieblingsziel der Hamburger in ihrer Stadt ist und bleibt aber die Gegend rund um den Hafen. Wenn die Sonne scheint und die Temperaturen langsam wärmer werden, gilt das natürlich erst recht. Ob man hinter der Fischauktionshalle die Beine baumeln lässt oder man rund ums Internationale Maritime Museum bummelt – es lohnt sich auf jeden Fall.

Frühling: Bummeln am Internationalen Maritimen Museum
Frühlingsbummel am Internationalen Maritimen Museum

Burgromantik und Natur satt

Wer das erleben möchte, ist in Hamburg ebenfalls richtig – genauer gesagt, in Poppenbüttel. Denn hier gibt es mit dem Schloss Henneberg nicht nur die einzige Burgruine der Stadt, sondern auch einen 3,5 Hektar großen Park im Stil eines englischen Landschaftsgartens. Hier wachsen exotische Gehölze aus verschiedenen Regionen Europas, der USA, Chinas und Japans. Die Burg selbst ist übrigens eine Kopie – das Original steht in Thüringen.

Märchenhaft: die Burg Henneberg
[jetpack-related-posts]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner