Einkaufen

Ukrainische Mode in der Europa Passage
Trends mit Mut

Mehr als 25 Modedesigner stellen in der Europa Passage aktuell ihre faszinierenden Kreationen vor. In einer Kooperation mit Sashkaproject können Hamburger Fashionistas einen Blick auf Kollektionen werfen, die neben ihrer Kreativität auch eine hohe Qualität zeigen. Außerdem achten die Modemacher:innen in ihren Kollektionen auf umweltbewusste Produktionsschritte ebenso wie auf faire Löhne und Nachhaltigkeit.Vor allem aber

Weiterlesen »
Theater & Kultur

Hamburgs Bühnen ganz festlich
Märchenhafte Vorweihnachtszeit

Es gehört zu den schönsten Traditionen der Adventszeit: Mit den Kindern ins Theater zu gehen, macht nicht nur den Kleinen, sondern auch den Großen Freude. Schmidts Tivoli Kein Weihnachten ohne „In der Weihnachtsbäckerei“, die aktuell im Schmidts begeistert. Die Lieder von Rolf Zuckowski können die meisten kleinen Besucher beinahe alle mitsingen – jede Wette. Bis

Weiterlesen »
Advents- und Weihnachtszeit

Wie der Adventkranz aus Hamburg die Welt verzauberte

Es war einmal… Mit diesen Worten beginnen bekanntlich Märchen, aber nicht nur: Es war einmal ein engagierter Hamburger Pastor mit Namen Johann Hinrich Wichern, der in einer Stiftung zur Betreuung von Kindern tätig war: dem Rauhen Haus.

Weiterlesen »
Inside Hamburg

Die Stadt im weihnachtlichen Lichterglanz
Hamburg funkelt

Da werden selbst Menschen schwach, die mit Romantik sonst nicht sonderlich viel am Hut haben: Im Dezember leuchtet, glitzert und funkelt die Hansestadt, dass es nur so eine Pracht ist. Ganz gleich ob beim Shopping-Bummel, in der Kirche oder den Behörden: Hamburg ist jetzt besonders festlich. Man kann über den Winter ja sagen, was man

Weiterlesen »
Kultur

Auf Kampnagel
Sasha Waltz & Guests

In »Beethoven 7« widmet sich Sasha Waltz gemeinsam mit einem Ensemble von 13 Tänzer:innen der kompletten »Sinfonie Nr. 7 in A-Dur (op. 92)« von Ludwig van Beethoven. In dieser besonderen Musik, entstanden 1812 am Lebensende des Komponisten als er bereits taub wurde, schwingen Fragen seiner Zeit mit, die für uns auch heute noch eine Rolle

Weiterlesen »
Kultur

Zauberhaftes Ballett

Zwei der schönsten und berühmtesten Ballett-Märchen der Welt an einem Tag erleben – das ist am 19. November möglich. Denn dann stehen im CCH sowohl „Schwanensee“ als auch „Der Nussknacker“ auf dem Programm. Während „Schwanensee“ das Synonym überhaupt für eine getanzte Liebesgeschichte ist, gilt „Der Nussknacker“ als klassisches Weihnachtsmärchen. Das International Festival Ballet und das

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Gute Nacht Tipps im November

Cheeky Pies Cheeky Pies ist das einzige Pie-Restaurant in Hamburg und damit für Fans der herzhaften Küchlein die erste Adresse. Weil es nicht immer Fleisch sein muss, bietet die Speisekarte auch viele vegetarische und vegane Optionen. Freunde der britischen Trinkkultur kommen mit importierten Bier und Cider auf ihre Kosten. In diesem Sinne: Keep calm and

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Wintervernügen in Hamburg
Spaß auf dem Eis

Auf echtes Wintervergnügen muss man auch in Hamburg nicht verzichten. Und Eislaufen gehört einfach dazu. Denn auch wenn man diesen Spaß gefühlsmäßig eher in Alpenregionen verortet, kann die Hansestadt durchaus mithalten, wenn es um die richtige Location geht. Eishockey, Eisstockschießen oder Eisdisko – hier finden Fans gefrorener Flächen tolle Möglichkeiten. EisArena Die EisArena Hamburg in

Weiterlesen »
Ausflugstipps

Hamburger Dom
Es geht wieder rund!

Spaß und Unterhaltung für alle! Das ist auch in diesem Jahr das Motto des Hamburger Winterdoms, der am 10. November auf dem Heiligengeistfeld seine Buden öffnet. Einen ganzen Monat lang erwarten Besucher von nah und fern, Junge und Alte tolle Action und unvergleichliches Vergnügen auf dem größten Volksfest des Nordens. Für kulinarische Highlights wird gesorgt,

Weiterlesen »
Inside Hamburg

Hamburg-Insights im November

Wo gehst Du gerne essen? Im „Das Dorf“Wo nimmst Du am liebsten noch einen Drink nach Feierabend? Im „Tortue Hamburg“Was ist DIE Bar oder DAS Restaurant für Dich? Witwenball ist für mich DAS RestaurantLiebste Spazierstrecke? Jenischpark (einer der schönsten Parks in Hamburg)Liebstes Café? Herr Max – Patisserie & KonditoreiBestes Ausflugsziel abseits der Touri-Route? Der Jenischpark

Weiterlesen »
Kultur

Hamburger Autorin nebst Mann on tour
Die Zwei fahren irgendwo hin

Die Hamburger Birgit und Juan Carlos von Klitzing sind schwer zu erreichen. Sind sie noch in Argentinien oder schon in China? Entsteht ein neues Buch?Die Journalistin und der Architekt skizzieren legendäre Reisen, keine Reiseführer. „Damit wollen wir unsere Leser inspirieren, ein besonderes Teilstück oder komplette Routen zu entdecken.“ Ihre Trips rund um den Globus haben

Weiterlesen »
Allgemein

Hamburger Originale
Genussvoll, unterhaltsam und professionell

Wenn die Hamburger Originale eins können, dann ist es, die schönsten und wichtigsten Aspekte des Lebens in der Hansestadt perfekt zu kombinieren. Das zeigen die Partner immer wieder aufs Neue. HAMBURG DUNGEON Das Hamburg Dungeon haucht seit dem Jahr 2000 den dunklen Seiten der Hamburger Geschichte auf unterhaltsame Weise Leben ein: Professionelle Schauspieler schlüpfen in

Weiterlesen »
Kunst

Die Samen im MARKK
Das Land spricht

Das Volk der Samen lebt im nördlichen Skandinavien und leidet bis heute unter dem Kolonialismus Norwegens.Die Ausstellung „Das Land spricht, Sámi Horizonte“ nähert sich diesem Thema an, indem Bestände aus dem MARKK in Kontext gestellt werden zu Arbeiten von Künstler:innen wie Sissel M. Bergh, Annika Dahlsten & Markku Laakso, Marja Helander, Erica Huuva, Solveig Labba,

Weiterlesen »
Museen & Galerien

Inspiration Japan und feines Kunsthandwerk

Freunde ostasiatischer Kunst kommen in diesen Monaten im Museum für Kunst und Gewerbe auf ihre Kosten: Über zwei Etagen geht die Ausstellung, in deren Mittelpunkt die Inspirationskraft japanischer Gestaltung steht. Vom 26. November bis in den Mai 2024 zeigt die Sammlung Walter Gebhard Malerei aus der Edo-Zeit sowie Kalligrafie und Farbholzschnitte.Ein weiteres Highlight des Museumsbesuchs

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner