Museen & Galerien

Hamburgs Museen
Kleine und große Kunst

Deichtorhallen Zwischen Kunst und Wissenschaften liegen die Arbeiten von Kathrin Linkersdorff, die aktuell im PHOXXI zu sehen sind: Die großformatigen Werke enthüllen Botanik-Welten, die nur mit der Kamera sichtbar gemacht werden können. Speicherstadtmuseum Aktuell sind in einer Sonderausstellung Fotos von Manfred Stempels zu sehen, die das sogenannte Rathaus der Speicherstadt zeigen und unbekannte Einblicke geben.

Weiterlesen »
Ausflugstipps in und um Hamburg

Tropen-Aquarium Hagenbeck
Hamburgs tierisches Original

Wenn draußen eisige Winde wehen und der Regen an die Scheiben peitscht, ist ein Ausflug in die Tropenwelt von Hagenbeck genau das Richtige. Gleich zu Beginn des Rundgangs begrüßen frei laufende Kattas und frei fliegende Loris alle Gäste. Überall zwitschert, pfeift und huscht es durch das Geäst. Im Tropen-Aquarium Hagenbeck sind Begegnungen mit frei lebenden

Weiterlesen »
Theater

Hamburgs Bühnen
Beste Unterhaltung im November

Ohnsorg Theater Ein Mäuserich, eine Ratte und ein Hamster aus Blankenese: Das sind „Die Drei Muskeltiere“, die sich zusammenschließen, um das Zuhause des Mäuserichs zu retten – ein Käseladen an der Deichstraße. Nur „Eine Stunde Ruhe“ wünscht sich dagegen Moritz, doch das ist ihm in der gleichnamigen Komödie nicht vergönnt. Stattdessen jede Menge Chaos. ohnsorg.de

Weiterlesen »
Veranstaltungen

Eventvorschau November 2023

100 Jahre Planetarien Gemeinsam mit allen Planetarien weltweit feiert das Hamburger Planetarium 100 Jahre, auch wenn es erst 93 Jahre alt ist. Alt genug für den Ausblick ins Planetarium der Zukunft ist ein Projektor von 1923 für künstliche Sternenhimmel. 4.11.-27.11. David Duchovny Auf in die Große Freiheit 36 zum Konzert des US-Musikers und Schauspielers David

Weiterlesen »
Kunst

Meisterwerke und Plakatkunst
Die große Zweiheit

Wenn man die kleine, wunderschön eingerichtete Galerie »Small Giant« in Eimsbüttel betritt, weiß man gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll: Die Fülle an Vintage-Ausstellungsplakaten und Original-Lithografien von Picassosowie die ausgesuchten Möbel-Designerstücke der Chandigarh-Kollektion von Pierre Jeanneret und Le Corbusier laden zum Stöbern und Staunen ein. Für Experten genauso interessant, wie für Kunst-Einsteiger, die sich

Weiterlesen »
Kunst

GENIALE FRAUEN
Künstlerinnen und ihre Weggefährten

Bis 28.01.2024 ist im Bucerius Kunst Forum eine beeindruckende Ausstellung über den Werdegang herausragender Künstlerinnen vom 16. bis 18. Jahrhundert zu sehen. Wer denkt, dass das eventuell etwas langweilig sein könnte, täuscht sich! Denn hier wird die Kunst-Geschichte neu geschrieben: Welche Wege die Künstlerinnen gehen mussten in einer Zeit, in der es Frauen untersagt war,

Weiterlesen »
Kunst

Caspar David Friedrich
Ausstellung des Jahres

„Kunst für eine neue Zeit“ heißt die Ausstellung, mit der die Hamburger Kunsthalle vom 15. Dezember bis zum 1. April 2024 den 250. Geburtstag des Malers Caspar David Friedrich feiert. Über 100 Gemälde und Zeichnungen werden gezeigt, darunter seine bedeutendsten Werke. Caspar David Friedrich (1774 bis 1840) gilt bis heute als Vorreiter der deutschen Frühromantik.

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

25 Jahre KM Catering
Genuss – nicht nur an Bord

Die Hamburger Restaurant-Szene kennt Ihr schon in- und auswendig? Ihr möchtet Genuss mal aus einer anderen Perspektive erleben? Dann ist das Alster-Dinner-Shipping für Euch bestimmt eine Option. Für das kulinarische Wohl sorgt ein alter Gastro-Hase: Kay Manzel, dessen Unternehmen KM-Catering jetzt 25. Geburtstag feiert.Klar, dass Kay Manzel in dieser Zeit auch viele Highlights erlebt hat:

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Cornelia Poletto Palazzo
Spektakel für alle Sinne

Von vielen sehnsüchtig erwartet, jetzt endlich wieder da und neu an der Horner Rennbahn: Cornelia Poletto und ihr Palazzo sind ein himmlisch-schönes Vergnügen, das die unterschiedlichsten Sinne unter der Palastkuppel anspricht. An festlich gedeckten Tischen werden klassische und vegetarische Menüs sowie eine ebenso köstliche Variante für Kinder serviert, doch hervorragend wie die kulinarischen Genüsse sind

Weiterlesen »
Shopping & Freizeit

Spicy’s Gewürzmuseum
Aromen aus aller Welt

Socken oder Parfüm? Als Weihnachtsgeschenke ziemlich fantasielos. Genau deshalb empfehlen wir allen, die nach einer originellen guten Gabe suchen, einen Besuch im Spicy’s Gewürzmuseum. Der lohnt sich zwar immer, aber zurzeit hat Inhaberin Viola Vierck viele Geschenkideen zusammengestellt, über die sich nicht nur Hobbyköche freuen, sondern alle Genießer. Von kostbarem Safran über fermentierten Kampot-Pfeffer bis

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Kekse, Kaffee und mehr
Zeit zum Genießen

Mit Durchschnittstemperaturen zwischen acht und elf Grad und etwa elf Tagen Regen gehört der November nicht unbedingt zu den Monaten, in denen man mehr Zeit als nötig draußen verbringt.Stattdessen haben jetzt Kuscheldecken und gemütliche Nachmittage Hochkonjunktur. Ebenso wie Genuss, denn der gehört schließlich zum Leben dazu. Genau richtig, um beispielsweise einmal ein paar neue Kaffeesorten

Weiterlesen »
Essen, Trinken, Feiern

Restaurant Störtebeker
Genuss in einer Top-Location

Direkt in der Elbphilharmonie gelegen, gilt das Restaurant Störtebeker Beer & Dine als besonderer Gastro-Tipp in Hamburg. Das liegt allerdings nicht allein an der Top-Location, sondern auch an der Küche.Küchenchef Philip Stapel kombiniert dabei zeitgenössische Rezepte mit lokalen Zutaten zu Spezialitäten wie etwa Duroc-Strohschwein mit Kirsche, Aubergine und Schnittbohnen oder dem veganen BBQ-Brokkoli mit Teltower

Weiterlesen »
Shopping & Freizeit

Verkaufsoffener Sonntag
Kunst & Kultur in der City

Ist es eigentlich noch zu früh, um Weihnachtsgeschenke zu kaufen? Wir finden nicht. Im Gegenteil eignet sich der verkaufsoffene Sonntag am 5. November dafür besonders gut.Darüber hinaus könnt Ihr an diesem Sonntag eine City mit besonders vielen Aktionen rund um Kunst und Kultur erleben: Im Levantehaus (ganz oben r.) gibt es eine Fotoausstellung mit KI

Weiterlesen »
Shopping & Freizeit

Viel Humor in der Europa Passage

Von Heino bis Inge Meysel, von Udo Lindenberg bis Naddel – kaum ein Promi, dessen Stimme Jörg Knör nicht schon perfekt parodiert hätte, und das in einer Qualität, bei der kein Auge trocken bleibt, wie es immer so schön heißt. Davon können sich jetzt auch die Besucher der Europa Passage überzeugen. Dort nämlich ist Jörg

Weiterlesen »
Kultur

Eine Legende feiert Geburtstag

Das Pulverfass Cabaret ist nicht nur in Hamburg eine Institution – es ist sogar das älteste Travestie-Theater Deutschlands. Jetzt feiert das Pulverfass runden Geburtstag und hat sich dabei gleich neu erfunden. Denn mit „Glücklich in 90 Minuten“ hat das Cabaret den Sprung zum Musical gewagt –und das erfolgreich. Anstelle von zotigem Altmännerhumor entwickelt sich das

Weiterlesen »

Wir sind unter einer neuen E-Mail-Adresse erreichbar

Kontaktieren Sie uns für Informationen, Anregungen oder Kritik unter: redaktion@hhguide.de
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner